Informationsreise nach MASUREN

Mit dem Flugzeug direkt ins Herz Masurens

Flagge Polen
Allee in Masuren

Termin: im Herbst 2022

Eine Allee nahe der kleinen Ortschaft Zelki in der Masurischen Seenplatte (Foto: fotokon/Fotolia)

Reiseroute

1. Tag: Flug nach Olsztyn-Mazury.

Treffen mit der Reiseleitung am Flughafen. Bustransfer zum Hotel.

2. Tag: Johannisburger Heide.

Sie fahren in die Johannisburger Heide. Der Text des Ostpreußenliedes – „Land der dunklen Wälder“ – geht auf diese Landschaft zurück. Hier im Forsthaus in Kleinort wurde der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnete ostpreußische Dichter Ernst Wiechert geboren. In einem Seitengebäude befindet sich heute ein kleines sehenswertes Museum. Anschließend steht eine kleine Wanderung auf dem Programm: Von Hirschen/Zgon am Muckersee geht es nach Krutinnen, ca. 2,5 Stunden. Hier werden Sie dann zu einem masurischen Fischessen erwartet. Anschließend wartet eine Stakpartie auf der Krutina, Masurens schönstem Flüsschen, auf Sie.

3. Tag: Palast Eichmedien, Lötzen.

Sie fahren morgens zum Palast von Eichmedien/Nakomiady. Aufwendige Renovierungsarbeiten haben das Schloss zu einem unvergleichlichen Schmuckstück werden lassen. Heute gehört Eichmedien zu den schönsten Schlössern in Masuren. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde zum Ausbau des Schlosses eine Keramik-Manufaktur gegründet. Heute werden hier ostpreußische Repliken von vielen Portal- und Ofenmodellen, Wandfliesen und viele Kacheln hergestellt. Sie fahren weiter nach Lötzen. Genießen Sie Ihre Mittagspause auf der Terrasse des Wasserturms; herrliche Aussicht über den Löwentinsee. Zu Kaffee und Streuselkuchen werden Sie dann in Zondern bei Rhein erwartet. Ein kleines masurisches Bauernmuseum vermittelt einen Eindruck vom bäuerlichen Leben wie zu Großmutters Zeiten.

4. Tag: Palast Galiny und Dampferfahrt.

Freuen Sie sich heute zunächst auf ein Stück „altes Ostpreußen“. Sie besuchen das Gut Gallingen/Galiny. Mitten in der Abgeschiedenheit trifft man in Galiny auf ein Juwel polnischer Restaurationskunst, das Ensemble aus Herrenhaus, das schon einem kleinen Schloss gleichkommt, und Gut mit Vorwerk sowie Gestüt, das einst die ostpreußischen Grafen zu Eulenburg erbauten. Der Palast Galiny liegt auf einem 300 Hektar großen Grundstück mit Wäldern, Wiesen, Teichen und einem 4 Hektar großen Park. Rundgang auf dem Gut mit anschließendem Mittagessen im Hotel Galiny. Auf dem Rückweg nach Nikolaiken kleiner Fotostopp am Kloster Heiligelinde. Am späten Nachmittag wartet dann zum Abschluss der Reise eine Dampferfahrt über den Spirdingsee, den größten See Masurens und auch Polens, auf die Gäste.

5. Tag: Rückflug.

Transfer zum Flughafen Olsztyn-Mazury. Verabschiedung von der Reiseleitung und Rückflug.

Leistungen

  • Flüge mit Wizz-Air von Dortmund nach Olsztyn-Mazury und zurück, 20kg Koffer incl.
  • 4 ÜN im 3 Sterne Hotel in Masuren
  • 4 mal Halbpension
  • Alle Transfers und Rundfahrten mit Sonderbus
  • Qualifizierte Reiseleitung vom 1. bis 5. Tag
  • Eintritte u. Programmpunkte wie beschrieben
  • Insolvenzversicherung

Kostenbeteiligung

1. Person 599,- € | Begleitperson 699,- € | EZ-Zuschlag 60,- €

Mindestteilnehmerzahl: 20

Bei Durchführung einer Gruppenreise im Jahre 2023/2024 wird Ihnen der Preis der 1. Person erstattet.

Anmeldungen:

Bitte frühzeitige Anmeldung (wg. Flugbuchung), spätestens jedoch bis zum 31.04.2022 an:

Determann Touristik GmbH
Salzstr. 35
48143 Münster

Tel.: 0251 703 668 0
Fax: 0251 703 668 77

oder mit folgendem Formular per E-Mail:

E-Mail-Anmeldeformular

Zimmertyp

Reiseregion: